Dieser Bericht behandelt das Thema „CFD & Rohstoffe“ am Beispiel von Gold und gehört zu unserer Serie über den Handel mit gehebelten Differenzkontrakten. Hier gibt es unsere Auflistung aller Ratgeber über CFDs.
Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Was sind Rohstoffe?
Rohstoffe sind allgegenwärtig und für unseren täglichen Lebensbedarf unersetzlich. Öl, Gold, Gas, Zucker, Sojabohnen, Kaffee, Getreide, Mais oder Weizen sind wesentliche Bestandteile unserer Gesellschaft. Diese Waren haben einen wichtigen Einfluss auf die Volkswirtschaften der Welt und bieten Händlern attraktive Investitionsmöglichkeiten. Dabei gibt es verschiedene Gruppen von Rohstoffen:
- Metalle oder „harte“ Waren (Blei, Kupfer, Nickel, Aluminium, Gold, Silber, Platin, Palladium usw.).
- Agrarrohstoffe oder „weiche“ Rohstoffe (Kakao, Zucker, Kaffee, Soja usw.).
- Energien (Erdöl und Erdgas).
Der Handel mit Rohstoffen unterscheidet sich ein wenig vom Handel mit Aktien. Der Preis einer Aktie hängt von Angebot oder Nachfrage und den aktuellen Wirtschaftsdaten des Unternehmens ab. Auch Rohstoffmärkte sind von Angebot und Nachfrage beeinflusst. Hinzu kommt die Verderblichkeit einiger Waren oder deren Anfälligkeit durch aktuelle Wetterbedingungen, Naturkatastrophen oder Überschwemmungen. Die Lagerung spielt daher eine grundlegende Rolle für harte und weiche Rohstoffe, sowie bei Energien, die eine spezielle Art der Aufbewahrung erfordern.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.plus500.com zu laden.
Was ist ein CFD auf Rohstoffe?
Mit dem CFD (Contract for Difference) können Sie Rohstoffe wie Zucker, Öl, Silber, Gold usw. handeln. Der Trader benötigt als Eigenkapital nur einen kleinen Anteil als Sicherheitsleistung, dies ist die sogenannte Marge. Den Rest des notwendigen Kapitals stellt der CFD Broker als Kredit zur Verfügung.
Der CFD ist ein gehebeltes Anlageprodukt und erlaubt mit geringem Eigenkapital ein wesentlich größeres Marktvolumen zu traden. Durch die Auswirkung des Hebels vergrößern sich Gewinne und Verluste für den Anleger um ein Vielfaches.
Beispiel: Sie möchten als Rohstoffe 10 Unzen Gold für 1.200€ pro Unze kaufen.
Der Wert der Handelsposition liegt mit 10 x 1200€ bei 12.000€. Setzen Sie einen Hebel von 1:10 ein, dann werden lediglich 10% als Marge vom Broker gefordert. Sie benötigen zur Kauforder also nur 1.200€ Eigenkapital, anstatt der vollen 12.000€. Wenn Sich der Kurs jetzt um 20% nach oben bewegt und die Position auf 14.400€ steigt, dann haben Sie 2.400€ Gewinn erzielt. Bezogen auf den ursprünglichen Einsatz von 1.200€ sind dies 200% Gewinn. Die 20% Kurssteigerung wurden also ebenfalls mit dem Faktor 1:10 gehebelt.
Wichtiger Risikohinweis: Bei negativer Kursentwicklung werden auch die Verluste für CFDs auf Rohstoffe mit dem Faktor 10 gehebelt, sodass im schlimmsten Fall ein Totalverlust droht.
Tipp: Wir empfehlen für den CFD Handel mit Gold die Software von Plus500, mit welcher wir selbst schon gute Erfahrungen gemacht haben. Dabei handelt es sich um einen seriösen Broker und einen der führenden CFD-Anbieter am Markt.
Wissenswertes: Plus500 ist einer der führenden CFD Anbieter und bietet weltweit in mehr als 60 Ländern und 32 verschiedenen Sprachen CFD Handel mit über 2000 Werkzeugen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Forex und ETFs). Die Plus500UK Ltd wird durch die Financial Conduct Authority (#509909) autorisiert und reguliert und bietet eine freie (zeitlich unbegrenzte) Demo-Version und einfach zu bedienende Plattform.
Risikohinweis: 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu erlieren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.plus500.com zu laden.
Die Vorteile des CFD-Handels auf Rohstoffe
- Potential für hohe Gewinne oder Verluste dank Hebelwirkung.
- Sie können auf steigende (long) oder fallende (short) Rohstoffe setzen.
- Stopp-Loss oder Limit Orders helfen beim Risikomanagement. Kapitalschutz hat beim Traden immer oberste Priorität.
- Bei regulierten europäischen Brokern wie Plus500 können Sie nicht mehr als das eingesetzte Kapital verlieren, da es keine Nachschusspflicht mehr gibt.
- Es gibt keine Handelsprovisionen, da der CFD-Broker sein Geld über den Spread verdient. Der Spread ist die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs eines Vermögenswerts.
- Nur geringes Eigenkapital nötig. Bei Plus500 können Sie bereits mit 100€ Einzahlung ins CFD Trading der Rohstoffe starten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von marketools.plus500.com zu laden.
Allgemeines über das Investieren in Rohstoffe
- Rohstoffe bieten Vorteile für die Portfolio-Diversifizierung, allerdings sind Waren von Natur aus spekulativ.
- Der Preis steigt tendenziell auch zusammen mit der Inflation.
- Von kurzfristiger Investition ist wegen volatiler Kurse abzusehen.
- Bergbau- oder Energieunternehmen können enorme Renditen generieren, bergen jedoch gleichzeitig enormes Verlustpotential. Unvorhergesehene Probleme und allgemeinere Risiken können die Investition schnell zum Verlustgeschäft machen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.plus500.com zu laden.
Handel mit physischem Gold vs. CFD auf Goldkurs
Um den Unterschied zwischen physischen Waren und CFDs auf Rohstoffe zu verdeutlichen haben wir nachfolgend die Vorteile und Nachteile beim Handel mit Gold aufgelistet und verglichen.

Physisches Gold: Vorteile und Nachteile
Vorteile: Der Besitz physischen Goldes ist klar mittels Kaufdokument protokolliert und die Verfügbarkeit überprüfbar. Gold gilt als sicherer Hafen für Krisenzeiten.
Nachteile: Verbreitung, Transport, Lagerung, Sicherheit sowie Versicherung sind Problemfelder von wertvollen Rohstoffen wie Gold. Beim Kauf von physischem Gold sollten die Unterschiede zwischen Geld- und Briefkurs beachtet und verglichen werden. Transportkosten wirken sich beim Kauf und Weiterverkauf auf die Performance des Trades aus. Die Lagerung von Edelmetallen, insbesondere zu Hause, sollte sorgfältig überlegt werden, um mögliche Risiken zu begrenzen. Externe Aufbewahrung ist ein Kostenfaktor.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.plus500.com zu laden.
CFD auf Gold: Vor- und Nachteile
Der CFD ist ein Differenzkontrakt bei dem Kursdifferenzen durch Barzahlung und nicht durch Lieferung physischer Waren und Wertpapiere bezahlt werden. Somit werden alle Verluste und Gewinne in bar ausgezahlt. Ein CFD-Investor hat alle Vorteile und Risiken eines Wertpapiers, ohne die Ware zu besitzen.
Vorteile einer Investition von CFD auf Gold: Sie können in wenigen Minuten ein Konto einrichten und mit dem Traden beginnen. Die Aufbewahrung ist kein Problem. Man ist nicht an die Öffnungszeiten der Aktienmärkte gebunden, sondern kann Werktags zeitlich unbegrenzt investieren. Die Investition erfordert nur einen geringen Prozentsatz des tatsächlichen gehandelten Vermögenswerts. Kontrakte sind ohne Abschlussdatum geöffnet.
Nachteile beim CFD Handel auf Gold: Händler zahlen den Spread. Durch die Hebelwirkung besteht nicht nur eine große Chance auf Gewinne, sondern auch ein hohes Verlustrisiko für den Anleger
Jetzt Plus500 Konto eröffnen und CFD Handel auf Rohstoffe starten
Mit einem Konto bei Plus500 können Sie CFDs auf Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe (Öl, Gold, Silber, Platin usw.) und ETFs handeln. Dank kostenlosem Demokonto können Sie zunächst mit einem fiktiven Kapital üben und den Umgang mit CFDs testen.
Tipp: Erst nachdem Sie sich mit der Plattform des Brokers vertraut gemacht haben und sich über alle Risiken, sowie die Funktionsweise der CFDs bewusst sind, sollte der Wechsel ins Echtgeldkonto erfolgen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.plus500.com zu laden.